Weltneuheiten aus der Ideenschmiede des Drei-Sterne-Kochs Massimo Bottura

Massimo Bottura ist mit seiner Osteria Francescana zweifache Spitze der The World's 50 Best Restaurants. In Graz präsentierte er erstmals und exklusiv seine neuen Kreationen.
Mai 31, 2024 | Fotos: Rolling Pin

Massimo Bottura, der Maestro der modernen italienischen Küche, ist weit mehr als nur ein Koch – er ist Philosoph und Visionär, ein Vordenker, der die kulinarische Welt mit seinen inspirierenden Kreationen und seinem unerschütterlichen Engagement für Qualität revolutioniert hat.

Bottura113004-scaled
Massimo Bottura präsentiert noch nie gesehene Gerichte und Techniken auf der Rolling Pin.Convention in Graz

In seiner legendären Osteria Francescana in Modena, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und zweifach an der Spitze der The World’s 50 Best Restaurants gewesen, verschmelzen Tradition und Avantgarde zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Nicht nur hier, sondern in 13 Restaurants weltweit – unter anderem in Los Angeles, Miami, Tokio, Dubai oder Seoul – beweist er mit jedem Gericht, dass Essen nicht nur Nahrung, sondern eine Kunstform ist.

Es wäre weit gefehlt, anzunehmen, dass der kreative Kopf hinter dem Signature Dish „Oops! I Dropped the Lemon Tart“ (bekannt aus der ersten Folge von Netflix‘ Chef’s Table) sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Im Gegenteil: Auf der Rolling Pin.Convention in Graz konnte das begeisterte Publikum hautnah erleben, dass Botturas kreativer Funke noch lange nicht erloschen ist. Exklusiv für Rolling Pin-Member stellte er sein neues Tasting-Menü „Globale“ vor, das nach mehr als acht Monaten Entwicklungszeit nun reif für die Öffentlichkeit ist.

Massimo Bottura, der Maestro der modernen italienischen Küche, ist weit mehr als nur ein Koch – er ist Philosoph und Visionär, ein Vordenker, der die kulinarische Welt mit seinen inspirierenden Kreationen und seinem unerschütterlichen Engagement für Qualität revolutioniert hat.

Bottura113004-scaled
Massimo Bottura präsentiert noch nie gesehene Gerichte und Techniken auf der Rolling Pin.Convention in Graz

In seiner legendären Osteria Francescana in Modena, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und zweifach an der Spitze der The World’s 50 Best Restaurants gewesen, verschmelzen Tradition und Avantgarde zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Nicht nur hier, sondern in 13 Restaurants weltweit – unter anderem in Los Angeles, Miami, Tokio, Dubai oder Seoul – beweist er mit jedem Gericht, dass Essen nicht nur Nahrung, sondern eine Kunstform ist.

Es wäre weit gefehlt, anzunehmen, dass der kreative Kopf hinter dem Signature Dish „Oops! I Dropped the Lemon Tart“ (bekannt aus der ersten Folge von Netflix‘ Chef’s Table) sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Im Gegenteil: Auf der Rolling Pin.Convention in Graz konnte das begeisterte Publikum hautnah erleben, dass Botturas kreativer Funke noch lange nicht erloschen ist. Exklusiv für Rolling Pin-Member stellte er sein neues Tasting-Menü „Globale“ vor, das nach mehr als acht Monaten Entwicklungszeit nun reif für die Öffentlichkeit ist. Wenn du diese einzigartige Demonstration verpasst hast, haben wir hier einige Highlights und Ausschnitte zusammengefasst.

Bottura114853-scaled
Optische Täuschung: Nicht Spaghetti al pomodoro, sondern „From Gragnano to Bangkok“

„Globale“ – das ist der Titel eines Gemäldes des italienischen Künstlers Mario Schifano, das seit dreißig Jahren den Eingangsbereich der Osteria Francescana ziert. „Das Bild begleitet uns seit dem Jahr 1992 und war seitdem Zeuge unserer Reise“, erklärt der Sternekoch.

Während bisherige Tasting-Menüs in Botturas Stammhaus von musikalischen Werken inspiriert waren, darunter das Beatles-Album „St. Pepper’s Lonely Heart Club Band“ oder zuletzt der biografische Spielfilm über Bob Dylan, „I’m not there“, bedient sich Bottura also in dieser Saison des genannten Bildes als Ausgangspunkt für sein kreatives Schaffen.

„Dieses Menü repräsentiert auch die vielfältigen Hintergründe unserer Osteria-Francescana-Familie.“

Gleichzeitig besinnt er sich auf die eigentliche Quelle der Inspiration für viele seiner Gerichte: Sein Team, das der Chefkoch vielmehr als große „Familie“ und treibende Kraft hinter dem Wachstum seines gastronomischen Imperiums ansieht.

Bottura113654-scaled
Die Osteria Francescana: Una grande famiglia

Beim Personalessen, das in der Osteria Francescana eines der wichtigsten Elemente sei, entstanden viele der Ideen für das Menü „Globale“, in dem teils italienische, teils Gerichte aus fernen Ländern neu und auf überraschende Weise interpretiert wurden.

Bottura115910-scaled

Wer sich mit Bottura beschäftigt, weiß, dass Ungehorsam eine Eigenschaft ist, die in seinem Leben und seiner Küche ständig präsent war. „Revolutionen entstehen aus Ungehorsam, aus dem Gedanken, dass es bessere Lösungen geben könnte“, postuliert Bottura in seiner Rede. „Ungehorsam ist ein nährender Gedanke, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und zu wissen, dass man nicht alle Antworten hat.“

From Gragnano to Bangkok

Dieser Ungehorsam spiegelt sich in einigen der brandneuen Gerichte wider: etwa in „Gragnano to Bangkok“, einem auf typisch neapolitanischem Geschirr servierten Spaghettini-Gericht, das optisch an einfache Spaghetti mit Pomodoro, Basilikum und Mozzarella erinnern soll. Geschmacklich eröffnet sich dem Gast aber eine Reise in das ferne Bangkok, ausgedrückt durch Komponenten wie Thai-Basilikum, fermentierte Produkte und Kokosmilch an Stelle des traditionellen Mozzarellas.

Year of the Dragon

„The Year of the Dragon“ vereint auf den ersten Blick ungewöhnliche Komponenten – gealterte Zackenbarsche, milde Kimchi-Chips, Pfirsich und Sichuan-Pfeffer – zu einer asiatischen Geschmacksexplosion.

Fregula

Mit „Fregula“ erfindet Bottura schließlich eine typisch sardinische Pastasorte neu: Statt Hartweizengrieß wird ein Mehl aus dehydriertem Hummus hergestellt.

 

Das Menü „Globale“

 

Future is not a place

Zum Abschluss hinterließ uns Bottura inspirierende Worte über die Zukunft der Gastronomie, die man sich am besten direkt von ihm anhört:

 

Erneut gibt es zahlreiche inspirierende Demonstrations, Keynotes und Masterclasses auf der nächsten Rolling Pin.Convention von 30. September bis 1. Oktober 2024 in Düsseldorf. Hol dir jetzt schon dein Ticket!

Bottura120122-scaled

osteriafrancescana.it

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…