Schock in Gourmetwelt: Multisensorisches Kult-Restaurant Ultraviolet schließt
Das Drei-Sterne-Restaurant Ultraviolet stand wohl auf der kulinarischen Bucket-List so manch eines Genießers. Der französische Chefkoch Paul Pairet setzte mit seiner Eröffnung 2014 seine Vision um, ein immersives Gästeerlebnis zu schaffen, das nicht nur durch seine Kreationen am Teller, sondern auch eine beeindruckende visuelle und akustische Begleitung ins Staunen versetzt. Seit seiner Konzeption inspirierte Ultraviolet viele Gastronomen, die Grenzen des herkömmlichen Fine-Dining-Standards zu sprengen. Doch die Chance, das Original zu erleben, ist verronnen: Am 29. März fand der letzte Service statt.

Das Drei-Sterne-Restaurant Ultraviolet stand wohl auf der kulinarischen Bucket-List so manch eines Genießers. Der französische Chefkoch Paul Pairet setzte mit seiner Eröffnung 2014 seine Vision um, ein immersives Gästeerlebnis zu schaffen, das nicht nur durch seine Kreationen am Teller, sondern auch eine beeindruckende visuelle und akustische Begleitung ins Staunen versetzt. Seit seiner Konzeption inspirierte Ultraviolet viele Gastronomen, die Grenzen des herkömmlichen Fine-Dining-Standards zu sprengen. Doch die Chance, das Original zu erleben, ist verronnen: Am 29. März fand der letzte Service statt.

In der französischen Fernsehsendung „Quotidien“ sprach Pairet über die Entscheidung, das Restaurant nach 13 Jahren zu schließen, und die wirtschaftlichen Beweggründe. Die Coronapandemie und anhaltende Finanzprobleme Chinas haben auch an vollständig ausgebuchten Spitzenbetrieben wie dem Ultraviolet ihre Spuren hinterlassen.
Neue Maßstäbe für Fine Dining
Dass sich das Restaurant so lange wirtschaftlich gehalten hat, ist an sich schon ein rechnerisches Kunststück: Nur zehn Gedecke hielten dreißig Mitarbeitern und einer Fläche von tausend Quadratmetern die Waage.
Die Abschiedsbotschaft des Restaurants: „Wir danken unseren ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern und Kollegen sowie unseren Partnern und Lieferanten, dass sie diese Vision mit uns teilen und zu uns stehen. Ultraviolet wäre ohne Sie einfach nicht möglich gewesen.
„An unsere Gäste und Unterstützer – vielen Dank für Ihre Liebe, Ihre Neugier und dafür, dass Sie die extra Meile auf sich nehmen, um mit uns zu speisen. Sie sind Teil der Geschichte von Ultraviolet, und dafür sind wir Ihnen für immer dankbar.
„Vom ersten Funken einer Idee von Paul Pairet im Jahr 1996 über drei gescheiterte Versuche in Sydney, Miami und Paris bis hin zur endgültigen Eröffnung in Shanghai Anfang 2010 und der Eröffnung im Mai 2012 hat Ultraviolet Zeit und Raum getrotzt. Es wird immer ein Unikat bleiben.“
Werde jetzt Member.
100% kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
- Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
- Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
- Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
- Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.