Spitzenkoch als Teepionier: Erster Teegarten in Österreich

Ein innovatives Projekt – und ein kräftiger Aufguss für eine an den Klimawandel angepasste Landwirtschaft.
April 3, 2025 | Fotos: zweibaum

Am 31. März 2025 wurde in Großraming ein ganz besonderes Kapitel heimischer Genusskultur aufgeschlagen: der, nach eigenen Angaben des Gründers Klemens Gold, erste Teegarten Österreichs. Gold (ehem. Schraml) ist bekannt für sein Sternerestaurant RAU nature-based cuisine und die innovative Teekellerei Combuchont.

Teegarteneröffnung_KlemensGold_Pechgraben_©zweibaum_1-scaled
Spitzenkoch Klemens Gold eröffnete feierlich den ersten Teegarten Österreichs – Foto: zweibaum

Am 31. März 2025 wurde in Großraming ein ganz besonderes Kapitel heimischer Genusskultur aufgeschlagen: der, nach eigenen Angaben des Gründers Klemens Gold, erste Teegarten Österreichs. Gold (ehem. Schraml) ist bekannt für sein Sternerestaurant RAU nature-based cuisine und die innovative Teekellerei Combuchont.

Teegarteneröffnung_KlemensGold_Pechgraben_©zweibaum_1-scaled
Spitzenkoch Klemens Gold eröffnete feierlich den ersten Teegarten Österreichs – Foto: zweibaum

„Unsere Teekellerei ist die erste ihrer Art und hebt den No-Low-Alkohol-Getränkemarkt auf einneues Qualitätsniveau“, betont der hochdekorierte Koch. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter und nutzt den nährstoffreichen Boden und die günstigen Bedingungen im abgeschiedenen Talschluss bei Großraming für den Anbau der Camellia sinensis, der Teepflanze.

Grundstein für genussreiche Zukunft

„Unsere Teesorten stammen von zahlreichen kleinen Teebauern aus Taiwan, Japan, China und den Alpen. Diesen Hintergrund möchten wir weiter vertiefen und den Grundstein für die Zukunft der Teekellerei setzen. Doch es könnten noch mehr Menschen von unserem Ansatz profitieren. Gerade Bauern in den Voralpen, die mit vielen schwer zu bewirtschaftenden Flächen – oft schattig, steil, feucht und von Förderungen ausgeschlossen – zu kämpfen haben. Genau hier liegt unser Social Impact“, erklärt Gold.

„Wir möchten auch eine an den Klimawandel angepasste Landwirtschaft mitgestalten. Die Kultivierung der Camellia sinensis ermöglicht es, diese schwer bewirtschaftbaren Flächen nachhaltig zu nutzen und gleichzeitig die Gefahr von Hangrutschungen zu reduzieren. Zudem sichern wir so langfristig den Rohstoff für unsere Teekellerei und möchten diesen dann auch aus der lokalen Landwirtschaft beziehen.“

Zur feierlichen Eröffnung reiste die Crème de la Crème der Gastronomie an. Gäste und Medienvertreter konnten sich nicht nur von den jungen Teepflanzen überzeugen, sondern auch von den von Klemens Gold aus Tee veredelten Schaumweinen.

Tee als neues Kapitel der Landwirtschaft

Hochwertige Tees stammen oft von Pflanzen, die im Schatten gedeihen, da dies die Chlorophyllproduktion steigert und dem Tee ein intensiveres Aroma verleiht. Die Pflanze bevorzugt feuchte, niederschlagsreiche Regionen und eignet sich ideal für steile, schwer bewirtschaftbare Flächen. Zudem reduziert sie Erosion und Hangrutschungsgefahr und bietet eine nachhaltige Nutzung solcher Flächen, während sie die Biodiversität fördert. Die Teepflanze ist in unseren Breitengraden noch ein Exot – doch das könnte sich bald ändern. Mit dem Teegarten in Großraming schlägt Klemens Gold ein neues Kapitel der regionalen Landwirtschaft auf.

Teegarteneröffnung_KlemensGold_Pechgraben_©zweibaum_2-scaled
Die ersten Pflänzchen sind gesetzt – Foto: zweibaum

Denn: „Tee hat das Potenzial, die voralpine Kulturlandschaft nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch zu bereichern.“

Gezogen wurden sie Pflanzen bei Wolfgang Bucher, Tschanara Teagarden, in Deutschland, der Gold mit seiner lanjährigen Tee-Expertise unterstützt.

www.combuchont.com

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…