„Mit-Unternehmertum“ mit Trattlers Hofleute-Agenda
Mit der “Hofleute-Agenda 2025” hat Familie Forstnig seit 2023 eine Reihe von Mitarbeiter-Maßnahmen eingeführt, die die herausragende Qualität der Arbeit ihrer Mitarbeiter würdigen. Zahlreiche Benefits wie Erfolgsbeteiligung, ein Gesundheits- und Sportbudget, Fortbildungen im Betrieb, Personal-Coach, Style-Budget für Friseur, Mode oder Tattoo, Freizeit- und Team-Angebote, sowie ein „Hofleute-Postkasterl“, wo jeder gerne seine Ideen, Anliegen und Vorschläge einbringen kann, werten den Status der Hofleute massiv auf.
„Ein Hotel mit so viel Geschichte und Liebe zum Detail zu führen und stets zu verbessern, geht nur mit der gebündelten Kraft eines starken Teams und der kompromisslosen Wertschätzung eines jeden Einzelnen.“ – Eigentümer Jakob Forstnig
Hier zu den Stellenangeboten bei GUT Trattlerhof.
Spitzenplatz unter Österreichs Hotels
Mit dem SDI-Goldstatus gehört das Hotel GUT Trattlerhof somit zu neun Hotels in Österreich, die den Goldstatus der Sustainable Development Initiative (SDI) erreicht haben. Besonders bemerkenswert ist der CO₂-Wert des Hotels: Mit nur 1,33 kg pro Übernachtung zählt der Trattlerhof sogar zu den TOP 5, was seine Vorreiterrolle im Klimaschutz unterstreicht.
Nachhaltigkeit als gelebte Tradition
Der Erfolg des familiengeführten Betriebes basiert auf einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie: Der Einsatz erneuerbarer Energien, die Förderung regionaler Produkte und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind seit Jahren fester Bestandteil des Hotelalltags. Diese konsequente Haltung überzeugte auch die Jury der SDI, die das Hotel für seine exzellente Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) auszeichnete.
„Diese Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Bestätigung unserer Arbeit, sondern auch ein Ansporn, weiterhin Vorreiter zu bleiben“, erklärt Jakob Forstnig. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verpflichtung gegenüber nächsten Generationen.“
Für die Umwelt Zeichen setzen
Um den Gästen die perfekte Kombination aus umweltbewusstem Reisen und exklusivem Komfort näherzubringen, bietet der Trattlerhof das besondere Angebot der Tesla Nockberge Experience Drive. Dieses beinhaltet drei Übernachtungen im gemütlichen Doppelzimmer für zwei Personen mit Halbpension. Als Highlight des Aufenthalts steht den Gästen ein halber Fahrtag mit dem hauseigenen Tesla Model Y zur Verfügung, bei dem sie die atemberaubende Landschaft der Kärntner Nockberge emissionsfrei erkunden können. Darüber hinaus genießen die Gäste Zugang zum großzügigen Wellnessbereich des Hotels sowie zahlreiche weitere Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt abrunden. Dieses exklusive Erlebnis ist bereits ab 465 Euro pro Person buchbar.
Darüber hinaus belohnt der Trattlerhof eine umweltfreundliche Anreise: Mit der Green RATE sparen Gäste 8 % des Übernachtungspreises, wenn sie klimafreundlich, etwa per Bahn oder E-Auto, anreisen.
Transparenz und Inspiration für die Branche
Ein umfassender ESG-Report bietet tiefergehende Einblicke in die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Hotels (ESG-Report). Darüber hinaus teilt der Trattlerhof seine Erfolgsgeschichte auf der SDI-Website, um andere Unternehmen in der Branche zu motivieren.
Mit dem SDI-Goldstatus unterstreichen die Gastgeberfamilie Forstnig & Trattlers Hofleute, dass Nachhaltigkeit in der Hotellerie nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll und gesellschaftlich notwendig ist. Dieses Beispiel inspiriert nicht nur die Gäste, sondern auch die gesamte Tourismusbranche, einen verantwortungsvollen Weg in die Zukunft einzuschlagen.
Hotel GUT Trattlerhof & Chalets****
Gegendtalerweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich, Tel: +43 4240 81 72