Zwei-Sternekoch Sebastian Frank gastiert in Wien: Berlins österreichische Seele
Mitten in der Nacht nicht schlafen können, das muss so 2005 gewesen sein. Dann eine Dokumentation von Jungköchen, die die Nacht durch zu einem Wettbewerb fahren, im Fernsehen gesehen, und irgendwie war schon damals klar: das sind sehr gute Leute.
Jahrzehnte später stellt sich heraus, einer der jungen Köche in der Dokumentation war Sebastian Frank, damals im Restaurant Steirereck angestellt, das heute mit drei Sternen ausgezeichnet ist. Gebürtiger Niederösterreicher und seit 2014 Inhaber und Koch im Restaurant Horváth in Berlin Kreuzberg. Zwei Sterne, internationale Anerkennung, eben bei den Best Chef Awards in Dubai mit zwei von drei Messern ausgezeichnet, und der einzige Österreicher auf Bühnen wie die der Madrid Fusión.
![csm_sebastianfrankhead_7cfa71d961](https://www.rollingpin.at/wp-content/uploads/2018/10/csm_sebastianfrankhead_7cfa71d961.jpg)
Mitten in der Nacht nicht schlafen können, das muss so 2005 gewesen sein. Dann eine Dokumentation von Jungköchen, die die Nacht durch zu einem Wettbewerb fahren, im Fernsehen gesehen, und irgendwie war schon damals klar: das sind sehr gute Leute.
Jahrzehnte später stellt sich heraus, einer der jungen Köche in der Dokumentation war Sebastian Frank, damals im Restaurant Steirereck angestellt, das heute mit drei Sternen ausgezeichnet ist. Gebürtiger Niederösterreicher und seit 2014 Inhaber und Koch im Restaurant Horváth in Berlin Kreuzberg. Zwei Sterne, internationale Anerkennung, eben bei den Best Chef Awards in Dubai mit zwei von drei Messern ausgezeichnet, und der einzige Österreicher auf Bühnen wie die der Madrid Fusión.
![csm_sebastianfrankhead_7cfa71d961](https://www.rollingpin.at/wp-content/uploads/2018/10/csm_sebastianfrankhead_7cfa71d961.jpg)
Spanier tendieren Talente früher zu erkennen. Inzwischen stehen Sebastian Frank, seine Frau Jeannine, selbst aus der Spitzengastronomie stammend, und ihr Horváth als Ganzes auch in Berlin und europaweit für herzliches Gastgeben und gute, ideenreiche Küche, die im Gedächtnis bleibt. Seit 2022 konsequent gemüsig, aber ohne Dogmen.
Dass das Horváth ein guter Ort, und Sebastian Frank ein aussergewöhnlicher Koch ist, steht ausser Frage. Und doch sollte es erst Jahre später zur Probe aufs Exempel auf österreichischem Boden kommen, ja das erste Mal, dass Sebastian Frank überhaupt in seinem Namen in seiner Heimat kocht. Nämlich im Rahmen einer zweiwöchigen Pop-up-Variante im Restaurant seines Freundes Sören Herzig im 15. Bezirk.
Sellerie aus Berlin auf österreichisch
Ein Geschmack, der bleibt. Wie man auf so wunderbare Weise die Essenz österreichischer Aromen, Wurzelgemüse, Fonds und das ohne Fleisch auf den Punkt bringt, das weiss nur Sebastian Frank. Eine «Pilzleber» wird zum fulminanten Auftakt eines Menüs, das beeindruckt. Vom drei Jahre gereiften Sellerie bis hin zum fein-bittermandeligen Nicht-Dessert «Kürbismarzipan». All das zu probieren, ist immer besonders. Doch als gebürtige Österreicherin noch einmal eindrücklicher.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Restaurant Horváth (@restauranthorvathberlin)
Die Küche vom Gericht ist eine Zeitreise, eine Reise in die Kindheit von Sebastian Frank, und somit in die eigene, in der Wurzelgemüse den Ton angibt. Und gleichzeitig eine Reise in die Zukunft von schmackhafter Gemüseküche.
Danke für diesen euphorischen Blick in eine Zukunft, in einer Welt, in der positiv bleiben, manchmal schwierig ist. Aber ja, die Küche eines Restaurants ist oft wie der Mensch selbst, und wer Sebastian Frank kennt, der weiss, dass er Probleme nimmt, wie andere das Traubenzuckerl beim Kinderarzt.
Deswegen nehmen wir uns auch nur allzu gerne seiner Kindheitstraumata an, die als Sellerie im Hauptgang Form annehmen. Des einen Leid, des anderen grosse kulinarische Freud. Und das mit einer alkoholfreien Getränkebegleitung, oder auch Naturwein vom Feinsten von Sommelier Miko Klages (vormals noma), die zeigen, wie sich Harmonie und die Anziehung von Gegensätzen in der Welt der Geschmacksknospen zu einem Reigen an Höhepunkten hochschrauben.
Wer sich diesen horizonterweiternden Spass geben will, hat noch bis 2. Februar die einzigartige Möglichkeit dazu. Buchungen hier.
Werde jetzt Member.
100% kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
- Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
- Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
- Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
- Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.