F & B Know-How


Hier findest du alles über die inspirierenden Trends in der Kulinarik, Sommelierie und Mixology, unsere Food-Road-Trips und alles zum Thema Lebensmittel!

Food-Know-How
Süße Restflüssigkeit
Molke: das Abfallprodukt als Joker der Pâtisserie.
Food-Know-How
Insekten in aller Munde
Nicht Fleisch, nicht Fisch: Finden Insekten in Zukunft den Weg auf europäische Teller? Wo und wie sie gerne gegessen werden. Eine Geschichte voller Tabus.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Warum platzen Eier beim Kochen?
Dieses Mal klären wir die Frage, warum Eier im warmen Wasser platzen, im Kalten aber nicht.
Food-Know-How
Bequem und Kreativ?
Die Vorgabe: drei Spitzenköche kochen mit Convenience. Das Ergebnis: Kreativität, die schmeckt.
Food-Know-How
Konditor vs. Pâtissier
Evil Twins: Konditorei und Pâtisserie sind beide in der süßen Welt zu Hause. Aber wo genau liegt die Weggabelung von innovativ zu todlangweilig?
Food-Know-How
Lucki Maurers Fleischorgie
Mit Haut und Haar: Von Kopf bis Schwanz auf Genuss eingestellt.
Food-Know-How
Eiskalt Abschluss
Zergeht auf der Zunge: Innovative Techniken heben Granité, Parfait oder auch Sorbet auf ein neues Level.
Food-Know-How
Eine Frage der Ehre
Der schlechte Ruf von Convenience-Food ist der Grund für die Verschwiegenheit der Köche. Warum sie sich nicht für Convenience-Produkte schämen müssen. Eine leise Erfolgsgeschichte.
Food-Know-How
Ist Convenience Verrat am Gast?
Tüte auf und drauf: Wo beginnt convenience und haben die Produkte in der Gastronomie überhaupt etwas verloren? Die unbequemste Frage der gastronomie, frisch aufgekocht.
Food-Know-How
Weinkarte: Jura
Ein Hektar Weidefläche für jede Kuh, ein Käse, zu dem man gelben Wein serviert, und ein Volk, das Rot- vor Weisswein trinkt. Wein, Leute und…
Food-Know-How
Einmal ohne alles, bitte!
Vegan boomt und macht auch vor der Pâtisserie nicht halt. Was die vegane süße Küche alles (ver-)bietet und wie es sich als ei- und milchloser…
Food-Know-How
Frankensteins Früchtchen
Genie und Wahnsinn liegen oft nah nebeneinander: So finden wir genmanipuliertes Gemüse und die kuriosesten Fruchtkombinationen in der Frischetheke. Von Apfel mit Traubengeschmack bis hin…
Food-Know-How
Weinkarte: Tokaj
Wein der Könige, König der Weine: Klingt kitschig, ist aber so. Fand Ludwig XIV. zu recht. dabei hat er die trockenen Varianten der ungarischen Süßweinregion…
Food-Know-How
Das flüssige Gold
Whisky gehört zum Besten, was aus Getreide hergestellt werden kann. Know-how zum Müsli für echte Männer.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Silberdistel?
Reden ist Silber
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm: Wieso blubbert kochendes Wasser?
Dieses Mal klären wir, was ein Vakuum mit blubberndem Wasser zu tun hat.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Wie kommt Brühe in die Peperoni?
Die Schärfe macht's! Damit Peperoni auch länger haltbar sind, werden sie eingelegt. Wie das passiert, lest ihr im Artikel.
Food-Know-How
Die Geschichte der verdorbenen Jungfrau
Ranzig, muffig, stichig: Olivenöl darf nur mit der Bezeichnung Extra Vergine gekennzeichnet werden, wenn es gänzlich unberührt und erstklassig ist. Welches Öl die Bezeichnung wirklich…
Food-Know-How
Avantgarde-Küche: Quo vadis?
Rauchende Köpfe, ausgelassene Stimmung und beinharter Schlagabtausch: Wie und warum die molekulare Revolution alles verändert hat, haben unsere Experten analysiert.
Food-Know-How
Formvollendet
In der Avantgarde-Küche gilt: Technik und Textur machen einfache Produkte spannend! Giuseppe Messina zeigt, Was mit kleinen Helferlein in Sachen Konsistenz und Form möglich ist.
Food-Know-How
Geräte Hype und Geschmacks Boost
Neue Technik, die begeistert, bislang ungeahnte Möglichkeiten, Geschmackserlebnisse mit Wow-Effekt. Was machen die Avantgarde-Techniken möglich?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich… Cardy?
Foto: ShutterstockCardy – auch spanische Artischocke, Gemüseartischocke und Kardone genannt – ist eine Sortengruppe, die zur Familie der Korbblütler gehört. Es wird nicht der Blütenkopf…
Food-Know-How
Aroma Codes
Kochen ist Wissenschaft, den perfekten Cocktail zu kreieren auch. Dass das keine hohle Phrase ist, beweist das gebündelte Wissen aus Parfümeurskunst, Chemie und Physik hinter…
Food-Know-How
Kopf über in die Tonne
Lebensmittelverschwendung und Wegwerfgesellschaft: Was hinter den Phrasen der Politik steckt und wie Gastronomen etwas dagegen tun können. Nose to tail statt Rosinenpicken.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Toona sinensis?
Grüße aus Asien
Food-Know-How
Auf dem Boden der Tatsachen
Die Huhn-und-Ei-Frage der Weinwelt: Liegt die Wurzel für Top-Weine im Boden oder geht die Rechnung ohne Winzer und Keller nicht auf?
Food-Know-How
Anti-Avantgarde
Vier Spitzenköche, kein Strom, eine Berghütte und keine Bewegung ohne Gegenbewegung. Deswegen: kochen wie zu Omas zeiten.
Food-Know-How
Da pfeift das Klon-Schwein!
Das Transatlantische Handelsabkommen hüllt sich in Schweigen und sorgt damit für Aufsehen: Was bedeuten Abkommen mit den USA und Kanada für unsere Lebensmittel?
Food-Know-How
Am Rande der Realität
Abseits ausgetretener Pfade denken, keine Angst vor Neuem und das Spiel mit Textur und Geschmack. Die Avantgarde-Küche hat die Gastronomie nachhaltig verändert. Und tut es…